Sylvia Gstättner
Direktorin
Geschäftsführerin Wirtschaftsbund Kärnten
Tel.: +43 463 287828
Fax.: +43 463 287828-40
Mail.: sylvia.gstaettner@wirtschaftsbund-ktn.at
Direktorin
Geschäftsführerin Wirtschaftsbund Kärnten
Tel.: +43 463 287828
Fax.: +43 463 287828-40
Mail.: sylvia.gstaettner@wirtschaftsbund-ktn.at
Hol dir die neue WB to go App! 😊
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Neue Lösungen neu denken
/in Aktuelles, Allgemein, DirektorenbeitragNicht alles, was war, ist schlecht. Aber nicht alles, was einmal gut war, ist auch noch zukunftstauglich. Wir müssen neue Lösungen finden und diese Ideen zu Ende denken. Die aktuelle Diskussion rund um die Winter-Gastgärten bietet hierzu die ideale Gelegenheit. Die Gastronomie leidet unter den aktuellen Beschränkungen in den Innenräumen. Der Vorstoß aus der Branche, […]
Selbstverantwortung und Eigeninitiative – unternehmerische Tugenden, die jetzt Hochkonjunktur haben!
/in DirektorenbeitragIn den letzten Wochen wurden von der Bundesregierung die meisten Einschränkungen des sozialen und wirtschaftlichen Miteinanders aufgehoben. Geblieben sind ein paar Gebote und jede Menge Empfehlungen. Das Ende des lock-downs, die etappenweise Öffnung fast aller Lebensbereiche, wenn auch da und dort noch mit gehörigen Auflagen, hat den Unternehmen wieder das Wirtschaften erlaubt. Nach einer in […]
„Viva la vida“ (lebe das Leben)
/in DirektorenbeitragOb Firmenfeiern, Jubiläen, Hochzeiten oder andere Familienfeste – sie tun nicht nur den Gästen gut, sondern sind auch wichtiger Teil unserer Wirtschaft. Durch die Untersagung jeglicher Veranstaltungen wurde vielen Branchen die Existenzgrundlage genommen. Nicht allein Eventmanager und Gastronomen leiden unter den Absagen – denken wir an ein perfektes Erinnerungsfoto, gut gekleidete Menschen mit schwungvollen Frisuren, […]
Hotellerie braucht endlich Planungssicherheit!
/in DirektorenbeitragNach dem Handel und der Gastronomie darf die Hotellerie mit 28. Mai endlich wieder ihre Türen öffnen und das tun, was sie am Besten kann: Gastgeber sein. Doch wie genau diese Gastlichkeit aussehen wird, liegt noch im Dunklen. Vom Check-In bis zum Frühstück, von der Saunalandschaft bis zum Pool-Bereich: klare Richtlinien fehlen nach wie vor. […]
We will meet again
/in Aktuelles, DirektorenbeitragSeit 4 Wochen bringt ein Virus unser gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben quasi zum Stillstand. Ein solches Ausmaß war wohl für niemanden vorstellbar und absehbar. Der präsentierte Plan zu einem langsamen Hochfahren der Wirtschaft ab Dienstag gibt den dringend benötigten Hoffnungsschimmer am Horizont. Doch geben wir uns keinen Illusionen hin – Covid19 wird uns auf jeden […]
Konsequente Arbeit zahlt sich aus
/in Aktuelles, DirektorenbeitragDas heurige Jahr hat für die heimische Wirtschaft gut begonnen! Die Erhöhung der geringwertigen Wirtschaftsgüter auf 800 Euro (in einem zweiten Schritt sogar bis auf 1.500 Euro), die Anhebung der Kleinunternehmergrenze auf 35.000 Euro und die Senkung der Krankenversicherungsbeiträge für alle UnternehmerInnen zeigt eines ganz klar: Ohne eine konsequente Interessenvertretung würde es diese Erleichterungen nicht […]
So sehen (Wachstums-)Sieger aus!
/in Aktuelles, Direktorenbeitrag2019 neigt sich dem Ende zu und wir blicken in ein spannendes neues Jahr. Die Auftragsbücher der meisten Betriebe sind gut gefüllt, Tourismus und Handel freuen sich über den Schnee vom Wochenende, der die Einkaufs- und Urlaubsfreude nochmals gesteigert hat. In die gute Vorweihnachtsstimmung passt auch die jüngst präsentierte Konjunkturumfrage, die besser ausgefallen ist als […]
Kärntner Online-Handel ist gelebte Regionalität
/in Aktuelles, Allgemein, DirektorenbeitragBei der diesjährigen Top of Webshop-Gala konnte ich mich von der Innovationsstärke und Vielfalt der Kärntner Onlinehändler persönlich überzeugen. Mit ihrem Engagement und Können zählen sie zu den Besten und beweisen sich tagtäglich gegen die Onlineriesen. Um auch in Zukunft komfortabel regional und gleichzeitig onlineshoppen zu können, braucht es aber Verbesserungen der Rahmenbedingungen: Ohne die […]