Sylvia Gstättner
Direktorin
Geschäftsführerin Wirtschaftsbund Kärnten
Tel.: +43 463 287828
Fax.: +43 463 287828-40
Mail.: sylvia.gstaettner@wirtschaftsbund-ktn.at
Direktorin
Geschäftsführerin Wirtschaftsbund Kärnten
Tel.: +43 463 287828
Fax.: +43 463 287828-40
Mail.: sylvia.gstaettner@wirtschaftsbund-ktn.at
Erfolgreich ist wer umsetzt!
/in Allgemein, DirektorenbeitragGestern war es endlich so weit: die Pflichtveröffentlichung in der Wiener Zeitung wurde abgeschafft. Und damit wird eine Forderung des Wirtschaftsbundes umgesetzt, für die wir schon lange kämpfen. Konkret heißt das: Die Unternehmen müssen für die Pflichtveröffentlichung im Amtsblatt nichts mehr bezahlen, da das Amtsblatt ausschließlich digital erscheint. Damit schaffen wir nicht nur den Sprung […]
Wie die eigene Medizin schmeckt
/in Allgemein, DirektorenbeitragEs kann einfach mal passieren: Man hält das Zahlungsziel nicht ein. Liegt es am unternehmerischen Alltagsstress, ist die Buchhalterin krank oder gibt es technische Probleme – und schon ist die Frist verstrichen. Mit UnternehmerkollegInnen ist die Situation meist schnell besprochen und der Betrag nachgezahlt. Passiert einem das bei Zahlungen an Sozialversicherungsträger oder Finanzamt, dann ist […]
WB-Gstättner: Keine Politmanöver auf dem Rücken unserer Versicherten
/in Aktuelles, Allgemein, Direktorenbeitrag, Pressemeldung„Doskozils Ruf nach Auflösung der ÖGK zeugt von Allmachtphantasien und einem gehörigen Manko an Verständnis der Sachlage“, so Sylvia Gstättners erste Reaktion auf den Aufreger aus dem Burgenland. Die WB-Direktorin ist Vorsitzende des ÖGK-Landesstellenausschusses in Kärnten. Sie kennt die Situation in der Krankenversicherung bestens und weiß auch, was eine Verstaatlichung bedeuten würde: „Die österreichweite ÖGK […]
Wer Entscheidungen trifft, übernimmt Verantwortung
/in Aktuelles, Allgemein, Direktorenbeitrag, Klagenfurt StadtDer Flughafen Klagenfurt hat in den letzten Wochen viel Staub aufgewirbelt. Zumindest im übertragenen Sinn. Wörtlich hält sich der Staub ja nach wie vor in Grenzen, da unser ‚Tor zur Welt‘ gemütlich im Dornröschenschlaf verweilt. Der von Landesrat Martin Gruber geforderte und vom KBV-Aufsichtsrat beschlossene Rückkauf des Flughafens wurde in einer Regierungssitzung von der SPÖ […]
Es gibt keine „Inseratenaffäre“ in Kärnten!
/in Aktuelles, Allgemein, Direktorenbeitrag, PressemeldungNach wochenlangen Unterstellungen und Unwahrheiten von Grün-Mandatarin Sabine Jungwirth und Neos-Politiker Janos Juvan stellen wir ein für alle Mal klar: Der WB Kärnten hat mit der Vorarlberger Inseratenaffäre nicht das Geringste zu tun. Jetzt ist es genug. Der Kärntner Wirtschaftsbund hat entschieden zu einer wochenlangen Diffamierungskampagne Stellung genommen, mit der Jungwirth versucht hat, den WB […]
Schmutzkübelkampagne der Grünen Wirtschaft
/in Aktuelles, Direktorenbeitrag, PressemeldungSchmutzkübelkampagne der Grünen Wirtschaft offenbart unternehmerische Ahnungslosigkeit ihrer Vorsitzenden Gstättner: Empfehlen Jungwirth Nachhilfe im Steuerrecht „Wären es nicht schwere rufschädigende Vorwürfe gegen den Wirtschaftsbund Kärnten, könnten wir über die steuerrechtliche Ahnungslosigkeit von Sabine Jungwirth, der Vorsitzenden der Grünen Wirtschaft, nur schmunzeln. In ihren heutigen haltlosen Attacken gegen uns offenbart sich aber ein Mix aus Boshaftigkeit […]
Beschleunigte Veränderungen und dringend nötige Tugenden
/in Aktuelles, Allgemein, Direktorenbeitrag, PressemeldungKrisen wie die Pandemie oder der Krieg in der Ukraine wirken wie Katalysatoren für Aufgaben, die auf die lange Bank geschoben wurden. Das zeigt sich einmal mehr aktuell in unserer öffentlichen Verwaltung. Lange verschlafene Modernisierungen und Prozessoptimierungen müssen schleunigst ganz oben auf die Agenden der zuständigen Damen und Herren! Zeitliche und situationsbedingte Flexibilität sind gefordert. […]
Rotes Coronamanagement fährt Kärnten an die Wand
/in Aktuelles, Allgemein, Direktorenbeitrag, PressemeldungPermanente Sonderregelungen und daraus resultierende organisatorische Unzulänglichkeiten der Landespolitik kritisiert die größte private Unternehmervertretung Kärntens. Die eklatanten Mängel im Coronamanagement des Landes und jüngste öffentliche Spekulationen der Verantwortlichen um weitere Verzögerungen bei Normalisierungsschritten führen zu einem Proteststurm der Kärntner Wirtschaftstreibenden. „Angesichts der anhaltenden Versäumnisse und Fehlentscheidungen muss man sich mittlerweile fragen, ob es sich hierbei […]