Fußpfleger, Kosmetiker & Masseure

Fußpfleger, Kosmetiker & Masseure

Sparte: Gewerbe & Handwerk

Spitzenkandidatin der Fachliste Fußpfleger, Kosmetiker & Masseure

Angelika Schawarz

Angelika Schawarz

Mein Team

  • Klaudia Kuttnig
  • Anna-Maria Wolf
  • Karin Darmann-Streit
  • Gerline Mayer
  • Elke Glabionat
  • Chiara Steuerer
  • Magdalena Ruppnig
  • Daniel Peter
  • Martina Birgit Hoffer
  • Elisabeth Glader
  • Silke Elisabeth Trummer
  • Harald Betrand Heimgartner

Mit einem Klick zum Wahlkartenantrag!

Forderungen Fachgruppe

  • Eintragung des Berufstitels bei Befähigungsprüfung
    Wir fordern, dass die erfolgreich abgelegte Befähigungsprüfung als anerkannter Berufstitel eingetragen wird, um den Berufsstand insgesamt aufzuwerten und seine Bedeutung zu unterstreichen.
  • Spürbare Senkung der Lohnnebenkosten
    Wir fordern die Senkung der Lohnnebenkosten, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Hohe Lohnstückkosten im Vergleich zum EU-Durchschnitt belasten Unternehmen und erschweren ihr Wachstum.
  • Förderungen für Aus- und Weiterbildungen
    Wir fordern umfassende Förderungen für Aus- und Weiterbildungen, um UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen bei der Qualifikationssteigerung zu unterstützen.
  • Steuerfreiheit für Überstunden
    Wir fordern die Steuerbefreiung aller Überstunden, um die Bereitschaft Mehrleistung fair zu belohnen, Unternehmen in arbeitsintensiven Zeiten zu unterstützen und damit die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
  • Anhebung der Kleinunternehmerpauschalierung
    Wir fordern die Erhöhung der Umsatzgrenze von 40.000 € auf 85.000 €, um KleinunternehmerInnen zu entlasten und um ihr Wachstum ohne übermäßige Steuerlast zu fördern.

Erfolge Fachgruppe

  • Kärnten führt bei Lehrlingsnachwuchstalenten
    Kärnten stellt die erfolgreichsten Lehrlingsnachwuchstalente Österreichs, beweist die hohe Qualität der regionalen Ausbildung und stärkt mit der neuen Dachmarke „Körperbewusst“ das Engagement für Fachkräfte von morgen.
  • NQR-Level 6: Meistertitel aufgewertet
    Die Zuordnung des Meistertitels für die Fußpflege, Kosmetik, Massage und Tätowierer zum Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) Level 6 unterstreicht die Spitzenkompetenzen dieser Qualifikationen und deren Gleichwertigkeit mit akademischen Abschlüssen.
  • Kärnten führt bei Lehrlingsnachwuchstalenten
    Kärnten stellt die erfolgreichsten Lehrlingsnachwuchstalente Österreichs und beweist damit die hohe Qualität der regionalen Ausbildung und das Engagement der Betriebe für die Fachkräfte von morgen.
  • Lehre modernisiert und neuer Lehrberuf geschaffen
    Die Lehre wurde auf 3 Jahre aufgewertet, ergänzt durch den neuen 4-jährigen Lehrberuf „Kosmetologe und Podologe“ – ein Meilenstein für die berufliche Ausbildung im Gesundheits- und Schönheitsbereich.
  • Ganzjähriges Weiterbildungsangebot etabliert
    Ein umfassendes, ganzjähriges Angebot für Aus- und Weiterbildung wurde für alle Branchen geschaffen, um Fachkräfte zu fördern und die berufliche Weiterentwicklung nachhaltig zu stärken.